vyrelanthique Logo

vyrelanthique

Intelligente Anlage-Automatisierung

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei vyrelanthique

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist vyrelanthique, vertreten durch die Geschäftsführung. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Anschrift: Hans-Böckler-Straße 34, 30851 Langenhagen, Deutschland
Telefon: +49 27226365610
E-Mail: info@vyrelanthique.com

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Dies umfasst Informationen wie Ihren Namen, Ihre Adresse, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse. Wir erheben diese Daten nur, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen.

Grundsatz der Datenminimierung: Wir erheben nur die Daten, die für den jeweiligen Zweck erforderlich sind. Eine Verarbeitung erfolgt ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen.

Bei der Nutzung unserer Anlageverwaltungs- und Automatisierungsplattform verarbeiten wir verschiedene Kategorien von Daten. Diese Verarbeitung erfolgt stets unter Beachtung der Grundsätze der DSGVO und des Bundesdatenschutzgesetzes.

Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden für folgende Zwecke verarbeitet:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Plattform für Investmentautomatisierung
  • Bearbeitung von Kundenanfragen und Support-Anliegen
  • Durchführung von Vertragsbeziehungen und deren Abwicklung
  • Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen gemäß Finanzmarktregulierung
  • Schutz vor Missbrauch und Sicherstellung der Plattformsicherheit
  • Statistische Analysen zur Optimierung unserer Dienstleistungen
  • Kommunikation über wichtige Änderungen an unseren Services

Jede Verarbeitung erfolgt nur dann, wenn eine entsprechende Rechtsgrundlage vorliegt. Besonders sensitive Finanzdaten werden mit höchsten Sicherheitsstandards behandelt.

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen der DSGVO:

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO - Einwilligung

Wenn Sie uns ausdrücklich Ihre Einwilligung zur Verarbeitung erteilt haben, beispielsweise für Newsletter oder Marketing-Kommunikation.

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO - Vertragserfüllung

Zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Ihre Anfrage hin erfolgen.

Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO - Rechtliche Verpflichtung

Zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, denen wir als Finanzdienstleister unterliegen, wie etwa Aufbewahrungspflichten oder Meldepflichten.

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO - Berechtigte Interessen

Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, sofern nicht Ihre Grundrechte und Grundfreiheiten überwiegen.

Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen:

Recht Beschreibung Ausübung
Auskunftsrecht Informationen über die Verarbeitung Ihrer Daten Schriftliche Anfrage an info@vyrelanthique.com
Berichtigungsrecht Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten Mitteilung der korrekten Daten
Löschungsrecht Löschung Ihrer Daten bei Vorliegen der Voraussetzungen Begründeter Löschungsantrag
Einschränkung Beschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Umständen Antrag mit Begründung
Datenübertragbarkeit Erhalt Ihrer Daten in strukturiertem Format Antrag auf Datenexport
Widerspruchsrecht Widerspruch gegen Verarbeitung aus berechtigten Interessen Schriftlicher Widerspruch

Wichtiger Hinweis: Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

  • Verschlüsselung aller Datenübertragungen mittels SSL/TLS-Technologie
  • Sichere Datenspeicherung auf Servern in Deutschland
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Strenge Zugangskontrollen und Berechtigungsmanagement
  • Kontinuierliche Überwachung der Systemsicherheit
  • Schulung aller Mitarbeiter im Datenschutz
  • Notfallpläne für Sicherheitsvorfälle

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen kann eine hundertprozentige Sicherheit bei der Datenübertragung über das Internet nicht garantiert werden. Wir empfehlen Ihnen daher, auch selbst Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, wie die Verwendung sicherer Passwörter.

Speicherdauer und Löschung

Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Aufbewahrungsfristen im Finanzsektor: Als Finanzdienstleister sind wir verpflichtet, bestimmte Daten für die Dauer von bis zu zehn Jahren aufzubewahren. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern Sie nicht erneut eingewilligt haben.

Kriterien für die Bestimmung der Speicherdauer sind insbesondere die jeweilige gesetzliche Aufbewahrungsfrist, der Zweck der Datenverarbeitung sowie Ihre Einwilligung zur weiteren Speicherung. Nach Wegfall des Speicherzwecks werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht.

Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte eine Übermittlung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission oder bei Vorhandensein geeigneter Garantien.

Bei der Nutzung bestimmter Dienstleister können Daten in Länder außerhalb der EU übertragen werden. In solchen Fällen stellen wir durch geeignete Maßnahmen sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist, beispielsweise durch Standardvertragsklauseln der EU-Kommission.

Über jede geplante Übermittlung in Drittländer werden Sie gesondert informiert, sofern dies rechtlich erforderlich ist oder Sie dies wünschen.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand März 2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.

Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website unter vyrelanthique.com abgerufen und ausgedruckt werden. Über wesentliche Änderungen werden wir Sie rechtzeitig informieren.

Haben Sie Fragen zum Datenschutz?

Wenden Sie sich gerne an uns. Wir stehen Ihnen für Auskünfte und Anregungen zum Thema Datenschutz zur Verfügung.

Datenschutzbeauftragte: info@vyrelanthique.com
Telefon: +49 27226365610