Lernen Sie von führenden Finanzexperten
Unser expertengeführtes Lernprogramm verbindet jahrzehntelange Branchenerfahrung mit modernsten Automatisierungstechnologien. Entwickeln Sie Ihre Finanzkompetenzen unter direkter Anleitung von Praktikern, die den Markt geprägt haben.
Unsere Lehrexperten
Lernen Sie von Finanzprofis, die nicht nur theoretisches Wissen vermitteln, sondern jahrelange praktische Erfahrung in der Automatisierung von Investmentprozessen mitbringen. Jeder unserer Dozenten hat eigene Systeme entwickelt und erfolgreich implementiert.

Dr. Wendelin Eckhart
Algorithmic Trading & Risikomanagement
Mit über 15 Jahren Erfahrung in quantitativen Handelsstrategien bringt Dr. Eckhart tiefgreifende Kenntnisse in der Entwicklung automatisierter Handelssysteme mit. Seine Forschung zu adaptiven Algorithmen hat mehrere Auszeichnungen erhalten. Als ehemaliger Leiter der Quantitative Research bei einer führenden Investmentbank kennt er sowohl die technischen als auch die regulatorischen Herausforderungen der Branche.

Maximilian Thornburg
Portfolio-Automatisierung & Behavioural Finance
Thornburg entwickelte einige der ersten robo-advisory Systeme in Deutschland und begleitete über 200 Unternehmen bei der Digitalisierung ihrer Anlageprozesse. Seine Expertise liegt in der Verbindung von psychologischen Erkenntnissen mit technischer Umsetzung. Als gefragter Speaker auf Fintech-Konferenzen teilt er regelmäßig Einblicke in die Zukunft automatisierter Finanzberatung.

Prof. Cordula Waldmann-Fischer
Fintech Innovation & Regulatory Technology
Als Professorin für Finanzinnovation und ehemalige Beraterin der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht verbindet Prof. Waldmann-Fischer akademische Exzellenz mit regulatorischer Expertise. Sie leitete mehrere EU-weite Projekte zur Standardisierung automatisierter Finanzprozesse und ist Mitautorin des deutschen RegTech-Frameworks. Ihre Lehrphilosophie emphasiert praxisnahe Anwendung komplexer Regelwerke.
Unsere bewährte Lehrmethodik
Hands-On Mentoring
Jeder Teilnehmer wird persönlich betreut und arbeitet an realen Fallstudien aus der Praxis unserer Dozenten. Keine theoretischen Übungen, sondern echte Problemstellungen aus dem Marktgeschehen.
Adaptive Lernpfade
Basierend auf Ihrem Fortschritt und Ihren spezifischen Interessensgebieten passen unsere Experten den Lehrplan individuell an. Was in der Gruppe funktioniert, wird vertieft – wo Lücken bestehen, wird gezielt gefördert.
Peer-Learning Circles
Regelmäßige Diskussionsrunden mit anderen Teilnehmern unter Moderation unserer Experten. Hier entstehen oft die wertvollsten Erkenntnisse durch den Austausch unterschiedlicher Perspektiven und Erfahrungen.
Live Market Analysis
Wöchentliche Sessions, in denen aktuelle Marktentwicklungen analysiert und automatisierte Reaktionsstrategien entwickelt werden. Theorie trifft auf Realität – in Echtzeit.
Ihr Weg zur Expertise
Unser strukturierter Betreuungsprozess führt Sie schrittweise von den Grundlagen bis zur eigenständigen Entwicklung automatisierter Finanzstrategien. Jede Phase wird von unseren Experten intensiv begleitet.
Kompetenzanalyse & Zielsetzung
In ausführlichen Einzelgesprächen ermitteln wir Ihre aktuellen Kenntnisse und definieren gemeinsam realistische Lernziele. Unsere Experten entwickeln daraufhin einen maßgeschneiderten Lehrplan für Ihre spezifischen Bedürfnisse.
Intensive Grundlagenvermittlung
Systematischer Aufbau des Fundamentalwissens durch eine Kombination aus Einzelbetreuung, Gruppenseminaren und praktischen Übungen. Jeder Dozent bringt dabei seine eigenen bewährten Lehrmethoden und realen Beispiele ein.
Praktische Projektarbeit
Entwicklung eigener Automatisierungskonzepte unter direkter Anleitung unserer Experten. Regelmäßige Feedback-Sessions und Korrekturschleifen sorgen für kontinuierliche Verbesserung und praxistaugliche Ergebnisse.
Langfristige Begleitung
Auch nach Programmende bleiben unsere Experten als Mentoren verfügbar. Quartalsweise Check-ins und Zugang zu unserem Alumni-Netzwerk gewährleisten nachhaltigen Lernerfolg und kontinuierliche Weiterentwicklung.
Starten Sie im September 2025
Die nächste Expertenrunde beginnt im September 2025. Plätze sind limitiert, um intensive Betreuung zu gewährleisten.
Beratungstermin vereinbaren